Methoden zum Bibelverse auswendig lernen
Methoden
zum Bibelverse auswendig lernen: Was
brauchen wir?
„Es braucht eine gut sichtbare Stelle, wo der Bibelvers als Ganzes befestigt werden kann.“
Die
Bibel
„Es braucht eine gut sichtbare Stelle, wo der Bibelvers als Ganzes befestigt werden kann.“
- Mann muss die schwierige Wörte für die Kinder erklären;
- Gemeinsam lesen;
- In Wecksel Jungen , Mädchen, links/rechts, hinten/vorne, wer tragt etwas in rot, in blau, in grün ... etc.);
- Laut und leise, wer ist 8 Jahre alt, 9, 10...
- Augen schließen, Wortstreifen entfernen. Wer entdecken zuerst welche Wörter fehlen.
- Ein Bibelversteil wird weggenommen und der ganze Bibelvers wird mit allen zusammen gelesen. Der fehlende Teil wird auswendig aufgesagt.
- Bibelversekette – jedes Kind liest ein Wort.
- Wer hat heute die Zähnen geputzt sollen jetzt die Bibelverse sagen
- Für allem mit weißem Socken, blauem Socken, grünem Socken, buntem...
- Pass auf: Es ist Redeverbot für alle, die eine Armbanduhrtragen.
- Pass auf: Es ist Redeverbot für alle mit rotem Socken.
- Lückentext: die Leiter sagt den Vers auf. An der Stelle an der er stoppt, müssen die Kinder Fortsetzung machen.
- Fragen, ob sich einzelne Kinder trauen den Bibelvers aufzusagen, auch wenn nur noch einige Teile des Bibelverses ersichtlich ist.
Zuletzt:
"Man
darf nicht vergessen die Kinder zu loben. Jetzt legt jeder seine rechte Hand auf die linke Schulter und sagt: Du hast echt gut gemacht!" - Elfriede
Grotz, KEB-Kaiserslautern
Kommentare